Trendy Petticoats für luftig schwingende Dirndl
Glauben Sie, dass ein Petticoat Unterrock in die 50er Jahre gehört oder nur etwas für Tanzmariechen ist? Die Rüschenröcke aus Tüll sind auch ein beliebtes Accessoire zum Trachtenkleid.
» weiterlesenNatürlich kann ein Dirndl auch alleine getragen werden, aber moderne Petticoats sind immer noch im Trend, weil sie die Bewegungen beim Tanzen betonen und den Dirndlrock so richtig schön schwingen lassen. Außerdem zaubern Petticoats optisch mehr Kurven und lassen die Taille schmaler wirken. Ein komplettes Dirndl Outfit für echte Trachtenfans besteht also aus Dirndlkleid, Petticoat, Trachtenbluse, Pumps und einem Blumenkranz oder Altsilber Trachten-Haarspangen.
Der passende Petticoat Rock für Ihr Dirndl
Es ist nicht schwierig, passende Petticoats zu finden. Die Unterröcke werden von Krüger in den Längen 50 cm und 60 cm für Minidirndl und in der Länge 70 cm für Midi-Dirndl angeboten. So können Sie sich auch im kurzen Kleid wie eine glamouröse Prinzessin fühlen. Wenn Sie einen Petticoat kaufen wollen, macht es Sinn, sich an der Farbe des Dirndls zu orientieren. Für ein Trachtenkleid in Pastelltönen wie rosa, hellblau oder hellgrün, sieht ein Petticoat weiß zart und passend aus. Wenn Sie ein dunkles Dirndl in Farben wie tiefblau, waldgrün oder schwarz zu den Petticoats tragen wollen, sieht ein Petticoat schwarz besonders gut dazu aus. Es kann aber ein toller Hingucker sein, eine Farbe aus dem Muster Ihres Dirndls im Petticoat aufzugreifen und mit einem Petticoat rot oder Petticoat Pink ein außergewöhnliches Outfit zu kreieren.
Hochwertige Petticoats im modernen Style
Früher waren formgebende Unterkleider gleichzeitig auch wärmend und daher aus Naturmaterialien wie Wolle oder Seide hergestellt. Immer wieder tauchen Petticoats in der Mode auf, ob als Teil der walisischen Nationaltracht oder als Christian Diors neueste Modelinie. Die Röcke, die heute aus mehreren Lagen Tüllstoff bestehen, verbreiten Retro-Charme und betonen die Weite von schönen Kleidern. Weil Petticoats im 16. Jahrhundert mehr Unterwäsche als Accessoire waren, war nicht beabsichtigt, dass sie von der Außenwelt gesehen werden. Im 17. Jahrhundert wurden sie stattdessen prächtig dekoriert und unter passenden Gewändern zur Schau getragen. Heute können Sie zum Glück frei wählen, wie auffällig oder dezent Ihr Petticoat sein soll. Wenn Ihnen ein roter Petticoat als Kontrast zum blauen oder schwarzen Kleid gefällt oder Sie mit einem Petticoat rosa Ihre romantische Seite zeigen möchten, können Sie Ihr Trachtenoutfit nach Wunsch gestalten.
Klassische Form der Petticoats schmeichelt jeder Figur
Ein Petticoat Unterrock passt sich leicht verschiedenen Figurtypen an. Die qualitativ hochwertigen Petticoats von Krüger bestehen aus einem komfortablen Gummiband an der Taille, dass für eine breite Range an Größen eingestellt werden kann. Das locker fallende Tüllkleid sitzt ebenfalls in allen Größen bequem. Das Tolle an Petticoats ist, dass sie eine sehr weibliche Figur zaubern und die Kurven betonen. Die Hüfte wirkt kurviger, während Taille und Waden im Kontrast schlanker aussehen. Durch die Assoziation mit den 50er Jahren erinnern Petticoats immer an die Rockabilly-Bewegung und ausgelassen durchtanzte Nächte.